Viele ortsfremde Fahrzeuge auf der B19

Wer mit offenen Augen in den Ortschaften unterwegs ist und sich hierbei die Nummernschilder der Kraftwagen näher betrachtet, wird mit hoher Regelmäßigkeit feststellen, dass sehr viele Kraftfahrzeuge mit ortsfremden Nummernschildern die Bundesstraße in unserem Abschnitt zwischen Werneck und Unterpleichfeld befahren.
Besonders ist dieser Umstand an der Tankstelle in Unterpleichfeld festzustellen.

Wer selbst des Öfteren auf den Autobahnen unterwegs ist und über die Routenführung des Kraftfahrzeuges, oder dem Handy geleitet wird, bekommt über entsprechend Apps auch die kostengünstigen Tankstellen in der Nähe angezeigt.
Wenn dann noch hinzukommt, dass die Strecke auf der autobahnparallelen B19 kürzer ist, als die Fahrstrecke auf der A7, so reift bei vielen Fahrzeuglenkern mit niedriger Tankfüllung die Entscheidung, die Autobahn an der Autobahnanschlussstelle Schweinfurt/Werneck zu verlassen, die autobahnparallele B19 durch die Ortschaften Eßleben, Opferbaum, Bergtheim und Unterpleichfeld zu durchfahren, das Fahrzeug in Unterpleichfeld zu betanken und an der Autobahnanschlussstelle Estenfeld wieder auf die A7 aufzufahren.

Das gleiche gilt entsprechend auch für die entgegengesetzte Fahrtrichtung.

Ein aktueller Preisvergleich zeigt anschaulich die Unterschiede zwischen den Treibstoffkosten, welche auf Autobahnraststätten aufgerufen werden und jene, welche an günstigen Tankstellen im ländlichen Bereich angeboten werden.

Am 26.07.2022 wurden am Vormittag für den Liter Diesel an der Autobahntankstelle A7 Riedener Wald Ost  2,249 Euro für den Liter Diesel und 2,199 Euro für den Liter Super E10 aufgerufen.

An der Tankstelle in Unterpleichfeld sind es im gleichen Zeitraum 1,899 Euro für den Liter Diesel und 1,709 für den Liter Super E10 gewesen.

Bei einer durchschnittlichen Tankfüllung können hier leicht Differenzen von 30 Euro oder mehr entstehen.

Wir wollen mit dieser Zustandsbeschreibung keine Wertung vornehmen.
Es geht uns nicht darum der Tankstelle, anderen Gewerbetreibenden, oder den Fahrzeuglenkern einen Vorwurf zu machen.

Wir wollen lediglich auf die ohnehin angespannte Verkehrssituation hinweisen und feststellen, dass jedes Gewerbe auch mehr Verkehr bedeutet und die Allgemeinaussage, dass sich der Verkehr auf die A7 verlagern würde, unter diesen Gegebenheiten nicht richtig sein kann.

Diese Fahrzeugmengen addieren sich zum täglichen Durchgangsverkehr und zu jenem Zusatzverkehr welcher entsteht, wenn aufgrund von Stauungen auf der A7 die Fahrzeuglenker auf die B19 ausweichen, obwohl hier oftmals kein messbarer Zeitgewinn vorhanden ist.